background Image
Jetzt Besitzstörung melden

Besitzstörungsklage Erfahrung: Echte Geschichten von echten Menschen

Das Recht auf den eigenen Besitz ist in Österreich ein hohes Gut. Aber was tun, wenn dieses Recht verletzt wird? Viele Menschen in unserem Land haben bereits Erfahrungen mit der Besitzstörungsklage in Österreich gemacht und teilen hier ihre Erlebnisse. Sie berichten von ihren Erfolgen, den Herausforderungen und wie die KKR Besitzsicherung GmbH ihnen geholfen hat, ihre Rechte durchzusetzen.

Lisas Geschichte: Mein Recht auf Ruhe und Frieden

„Ich wohne in einer kleinen Wohnung im Herzen Villachs. Meine Ruheoase. Doch vor einigen Monaten begann der Nachbar ständig laut Musik zu spielen, oft bis tief in die Nacht. Es war fast unmöglich, zu schlafen oder sich zu entspannen. Dank der KKR Besitzsicherung GmbH konnte ich meine Besitzstörungsklage Erfahrung in Österreich machen. Ich meldete den Vorfall online, lud Fotos und Beweise hoch. Kurz darauf erhielt der Nachbar ein Vergleichsangebot. Zu meiner Erleichterung nahm er es an, und die Ruhe kehrte zurück.“

Max’ Erfahrung: Mein Parkplatz bleibt mein Parkplatz

„Ich besitze einen festen Parkplatz in meiner Wohnanlage. Es war aber immer wieder ein fremdes Auto darauf zu finden. Es war frustrierend, abends nach einem langen Arbeitstag keinen Platz zum Parken zu haben. Durch die KKR Besitzsicherung GmbH erfuhr ich von der Möglichkeit der Besitzstörungsklage in Österreich. Ich meldete den Vorfall und kurz darauf wurde dem unbekannten Fahrer ein Vergleichsangebot geschickt. Er entschied sich zu zahlen, und ich bekam sogar eine Entschädigung. Es war erstaunlich einfach und effizient!“

Der Weg zur Besitzstörungsklage in Österreich

Du machst dir sicher Gedanken über die „Besitzstörungsklage Kosten“. Hier ist es beruhigend zu wissen, dass der festgelegte Streitwert für eine solche Klage bei 800 Euro liegt. Allerdings können die tatsächlichen Kosten, insbesondere für den Störer, deutlich höher sein, vor allem wenn er die Klage verliert.

Abschließende Gedanken

Jeder hat das Recht auf seinen Besitz und seine Ruhe. Die Geschichten von Lisa und Max sind nur zwei von vielen, die die Bedeutung und Effizienz der Besitzstörungsklage in Österreich hervorheben. Wenn auch du mit einer Besitzstörung konfrontiert wirst, zögere nicht. Nutze die Unterstützung der KKR Besitzsicherung GmbH und sorge dafür, dass dein Recht gewahrt bleibt.

Erfahren Sie mehr in unserer

FAQ:

Wieso ist der Service von PARKHELD.AT für mich kostenlos?

Wir arbeiten für Dich auf Erfolgsbasis. Du hast also keinerlei Risiko.

Wieso erhalte ich eine Entschädigung bis zu EUR 100,00?

Unser Vertragsanwalt unterbreiten dem Störer ein Vergleichsangebot. Darin sind deine Aufwandsentschädigung und die Kosten für die Abmahnung sowie Unterlassungserklärung enthalten. Unser Hauptziel ist es, Konflikte zu verhindern und zugleich eine abschreckende Wirkung für weitere Störungen zu erzielen. Wir möchten deinen Besitz schützen und unnötige rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden. Auch der OGH hat in seiner Entscheidung vom 06.11.1980 bereits festgehalten: Die mit einer Besitzstörung verbundene Eigentumsverletzung stellt jedenfalls eine Rechtsgrundlage für den Schadenersatzanspruch des Eigentümers dar.

Wer kann aller PARKHELD.AT beauftragen?

Bei PARKHELD.AT ist jeder willkommen! Egal, ob du Eigentümer, Mieter oder anderweitig berechtigt bist – wir stehen dir zur Seite. Mit nur einem Klick auf den Button 'Besitzstörung melden' kannst du uns beauftragen, und wir kümmern uns um den Rest. Unsere Hilfe ist für dich kostenlos und sofort verfügbar!

Wer bekommt bei einer Besitzstörungklage das Geld?

Wir arbeiten für Dich auf Erfolgsbasis. Du hast also keinerlei Risiko.

Was soll ich tun, wenn fremde Fahrzeuge auf meinem Grundstück parken?

Wir arbeiten für Dich auf Erfolgsbasis. Du hast also keinerlei Risiko.

Welche Fristen muss ich bei einer Besitzstörung beachten?

Unser Vertragsanwalt unterbreiten dem Störer ein Vergleichsangebot. Darin sind deine Aufwandsentschädigung und die Kosten für die Abmahnung sowie Unterlassungserklärung enthalten. Unser Hauptziel ist es, Konflikte zu verhindern und zugleich eine abschreckende Wirkung für weitere Störungen zu erzielen. Wir möchten deinen Besitz schützen und unnötige rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden. Auch der OGH hat in seiner Entscheidung vom 06.11.1980 bereits festgehalten: Die mit einer Besitzstörung verbundene Eigentumsverletzung stellt jedenfalls eine Rechtsgrundlage für den Schadenersatzanspruch des Eigentümers dar.

Was ist eine Besitzstörung?

Besitzstörung bedeutet, dass du als Eigentümer eines Grundstücks oder einer Immobilie in der Nutzung behindert wirst. Angenommen, jemand blockiert ohne Berechtigung deine Zufahrt, sodass du dein Grundstück nicht mehr uneingeschränkt betreten kannst, dann liegt eine Besitzstörung vor. Als rechtmäßiger Besitzer hast du das Recht, gegen diese Störung vorzugehen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche zu stellen.

Was ist mein Vorteil, wenn PARKHELD.AT den Rechtsanwalt beauftragt und nicht ich selbst?

Wenn PARKHELD.AT den Rechtsanwalt für dich beauftragt, bringt das einige Vorteile mit sich! Du ersparst dir den mühsamen Prozess der Honorarverhandlungen und Gerichtsgebühren. Auch das Klagsrisiko liegt nicht bei dir – wir übernehmen die Verantwortung für alle rechtlichen Aspekte. Bei uns musst du keine langwierigen Termine vor Ort vereinbaren, sondern füllst einfach ein Formular aus. Wir erledigen den Rest für dich, sodass du entspannt auf deine Entschädigung warten kannst, die direkt auf dein Konto überwiesen wird.